Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Notwendig
Wir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Name |
Inhaber |
Beschreibung |
Domain |
Laufzeit |
PHPSESSID |
waterdrop-cms.de |
Technisch notwendiges Cookie zur Sicherstellung der korrekten Funktionsweise der Webseite (Session Cookie) |
www.ganzheitlichetherapie.de |
Sitzungsdauer |
waterdrop_cookie_setting |
waterdrop-cms.de |
Technisch notwendiges Cookie (Opt-Out Cookie) zur Entscheidung über Cookie-Akzeptanz |
www.ganzheitlichetherapie.de |
14 Tage |
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Brainspotting
Brainspotting wurde von David Grand PhD entdeckt und entwickelt. Er ist Psychotherapeut in freier Praxis in New York, ehemaliger Mitarbeiter des EMDR-Institus von Francine Shapiro mit psychoanalytischer Ausbildung und EMDRIA-akkreditierter Suvervisor.
Brainspotting ist ähnlich wie EMDR eine Behandlungsmethode, die im Rahmen einer therapeutischen Beziehung eingesetzt wird, um die im Körper und in den tieferen Hirnstrukturen abgespeicherten unverarbeiteten Folgen von traumatischen Erlebnissen zu lokalisieren, zu verarbeiten und letzendlich aufzulösen.
Brainspotting kann hilfreich sein bei körperlicher, sexualisierter oder emotionaler Traumatisierung, zur Unterstützung der Rehabilitation nach Unfalltrauma.
Brainspotting bietet darüber hinaus Möglichkeiten zur Optimierung von Ressourcen.
Im Coaching mit SchauspielerInnen und SportlerInnen können Blockaden gelöst und neue Stärken entdeckt werden.
In der Supervision und im Coaching können durch Brainspotting Belastungen aufgespürt und verarbeitet werden.